Die beeindruckende Skulptur von Marc Fromm wird aktuell in der renommierten Ausstellung Bad Ragartz präsentiert. Diese einzigartige Kunstinstallation steht im Freien und ist den Witterungseinflüssen ausgesetzt. Aufgrund der aussergewöhnlichen Eigenschaften von Accoya Holz entschied sich der Künstler für dieses Material. Accoya Holz bietet eine unvergleichliche Haltbarkeit und Stabilität, die für den langfristigen Erhalt von Kunstwerken im Aussenbereich unerlässlich sind.
Entscheidungsgründe für Accoya Holz
- Einzigartige Haltbarkeit: Accoya Holz hat eine Lebensdauer von mindestens 50 Jahren im überirdischen Einsatz, was es ideal für dauerhafte Kunstwerke im Freien macht.
- Widerstandsfähigkeit: Durch die Acetylierung ist Accoya extrem widerstandsfähig gegen Verrottung und Insektenbefall, was die Langlebigkeit der Skulptur sicherstellt.
- Formstabilität: Das Holz behält seine Form und Dimensionen selbst unter extremen Wetterbedingungen. Dies minimiert das Risiko von Verziehen, Reissen oder Quellung, was für die Ästhetik und Struktur der Skulptur entscheidend ist.
Marc Fromm erkannte die Notwendigkeit eines Materials, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch den harten Bedingungen im Freien standhält. Ohne die herausragenden Eigenschaften von Accoya Holz wäre es nicht möglich gewesen, die Skulptur in Holz zu realisieren. Die Entscheidung für Accoya unterstreicht das Engagement des Künstlers für Qualität und Nachhaltigkeit in seiner Arbeit.
Die Skulptur von Marc Fromm an der Bad Ragartz ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie moderne Holztechnologie die Möglichkeiten der Kunst erweitert. Die Wahl von Accoya Holz zeigt, dass langlebige und wetterbeständige Kunstwerke im Freien möglich sind, ohne Kompromisse bei der Ästhetik oder Nachhaltigkeit einzugehen. Die Ausstellung ist noch bis am 30. Oktober 2024.
Über den Künstler
Marc Fromm ist ein renommierter Bildhauer, dessen Werke sich durch ihre Detailtreue und Ausdruckskraft auszeichnen. Er kombiniert traditionelle Techniken mit modernen Ansätzen, um einzigartige Kunstwerke zu schaffen, die sowohl ästhetisch als auch konzeptionell beeindrucken. Fromms Arbeiten sind bekannt für ihre komplexe Handwerkskunst und die Fähigkeit, Geschichten und Emotionen durch skulpturale Formen zu vermitteln. Seine Kunst ist in zahlreichen Ausstellungen und Sammlungen vertreten.