ACCOYA für Architektinnen und Architekten

Nachhaltige Baumaterialien und langlebige Konstruktionen gewinnen in der modernen Architektur zunehmend an Bedeutung. ACCOYA Holz setzt nicht nur für Architekten neue Massstäbe.

Grenzenlose Vielfalt

Im initialen Stadium jedes Bauvorhabens steht die Wahl geeigneter Werkstoffe an. Das Baumaterial muss sowohl ästhetischen Anforderungen wie auch Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit gerecht werden.

Holz ist ein Naturprodukt und ist seit jeher eine sehr beliebte Ressource. Holz ist nachhaltig und lässt sich in eine Vielzahl von Formen, Grössen und Konfigurationen verarbeiten. Viele Holzsorten werden nicht als ausreichend robust und beständig angesehen, wie es für Baustoffe erforderlich ist.

Accoya Vorteile auf einen Blick

Bis zu 50 Jahre Garantie
Lange Lebensdauer
Hohe Masshaltigkeit
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Nachhaltig beschafft
100 % Recyclebar
Tiefe CO2-Emissionen

Accoya Anwendungen

Holzfassaden
Holzterrassen
Schiebeläden
Skulpturen
Mobiliar
Poolumrandungen

Impressionen

Accoya Spezifikation und Projektausschreibung

Bei der Ausschreibung ist es wichtig, allen Aspekten gerecht zu werden. Dazu gehören funktionale und strukturelle Anforderungen, Wartung und Pflege, Nachhaltigkeitsaspekte, Oberflächenbehandlungen sowie das Klima und die unmittelbare Umgebung.

Die richtige Wahl des Materials beeinfluss nicht nur die Ästhetik eines Bauprojekts sondern auch die Langlebigkeit, Witterungsbeständigkeit und Energieeffizienz.

Zu den beliebtesten Anwendungen von Accoya Holz gehören Holzfassaden, Holzterrassen, Schiebeläden, Skulpturen, Fenster und Türen. Die besondere Stärke von Accoya liegt darin, dass es ein vielseitiges Baumaterial ist, dass der Kreativität keine Grenzen setzt.

Ausschreibungstexte

Die Prinzipien für Architekten bei der Ausschreibung von Projekten mit Accoya Holz sind die gleichen wie bei anderen Holzprodukten. Die Erwartungen an die Lebensdauer im Allgemeinen ist deutlich höher als bei anderen Holzarten. Dank der aussergewöhnlichen Formstabilität ist die Gestaltungsfreiheit enorm grösser.

Die Technologie hinter Accoya

Accoya Holz wird durch einen patentierten Prozess namens Acetylierung modifiziert. Dabei wird die Zellstruktur im Holz auf natürliche Weise verändert, um seine Dauerhaftigkeit, Stabilität und weitere Leistungskriterien zu verbessern. Acetyliertes Holz ist zu 100 % natürlich, vollständig recycelbar und enthält nur Substanzen, die natürlicherweise in Holz vorkommen.

Zusammenfassung Leistungstest von Accoya
Accoya Nachhaltigkeitsbericht EN
Accoya FSC Zertifikat
Cradle to Cradle Zertifikat
Sicherheitsdatenblatt für Accoya
Environmental Product Declaration (EPD) für Accoya Holz EN
Bauaufsichtliche Zulassung

Ihre Ansprechpersonen

Roman Odermatt
Geschäftsführer
r.odermatt@ha-schweiz.ch
+41 (0)76 302 71 27

Jasmin Fischer
Administration & Marketing
j.fischer@ha-schweiz.ch
+41 (0)77 406 42 52

Vorteile von Accoya Holz