Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Büttikon setzte die KOCH AG auf eine ganz besondere Fassadenlösung: Marugame. Bei diesem Produkt wir die Oberfläche von Accoya Holz karbonisiert. Diese Kombination vereint Ästhetik, Nachhaltigkeit und höchste Langlebigkeit in einem innovativen Produkt.
Einzigartige Optik durch Marugame Holz
Die Wahl fiel auf das Marugame Holz, weil es mit seiner edel gebrannten Oberfläche eine moderne und zugleich zeitlose Wirkung entfaltet. Durch das traditionelle japanische Verfahren Shou Sugi Ban, wird die Oberfläche des Holzes mit Feuer veredelt. Dadurch erhält das Accoya Holz nicht nur seine charakteristische Optik, sondern auch einen zusätzlichen wirksamen Schutz vor äusseren Einflüssen. Das Ergebnis ist eine Fassade, die sich harmonisch in die Architektur einfügt und gleichzeitig einen markanten Akzent setzt.
Nachhaltigkeit und Qualität im Fokus
Die Marugame Holzfassade überzeugt nicht nur durch ihr Aussehen, sondern auch durch ihre Nachhaltigkeit. Accoya Holz entsteht aus schnell wachsendem Holz, das mit einer umweltfreundlichen Methode behandelt wird und dadurch besonders lange hält. Durch das kontrollierte Verkohlen wird es zusätzlich widerstandsfähig gegen Schädlinge, Wetter und Verformung. Für Bauherren ist das eine langlebige und sichere Investition in die Zukunft ihres Gebäudes.
Umsetzung durch die KOCH AG
Die Realisierung des Projekts in Büttikon übernahm die KOCH AG mit viel Fachwissen und Sorgfalt. Von der Planung bis zur präzisen Montage der Marugame Holz Fassade standen Qualität und Detailgenauigkeit im Vordergrund.
Fotos: Koch AG