Weshalb ist Accoya Holz so dauerhaft und langlebig?

Weshalb ist Accoya so dauerhaft und langlebig

Accoya Holz gilt als eines der dauerhaftesten und stabilsten Hölzer auf dem Markt. Doch was macht Accoya so besonders? Der Schlüssel liegt in der innovativen Acetylierung – einem Verfahren, das die natürlichen Eigenschaften des Holzes dauerhaft verbessert.

Durch die Acetylierung werden die Zellen im Holz dauerhaft verändert, sodass es weniger Wasser aufnehmen kann. Das Ergebnis: höchste Formstabilität, beständige Dimensionen und natürliche Resistenz gegen Feuchtigkeit, Verzug und Schädlingsbefall. Deshalb eignet sich Accoya Holz besonders für Terrassen, Fassaden, Sichtschutz und andere Outdoor-Anwendungen, bei denen Langlebigkeit gefragt ist.

Wer genauer wissen möchte, wie die Acetylierung funktioniert, kann sich dieses kurze Video anschauen, das den Prozess anschaulich erklärt:

Mit Accoya Holz setzen Sie auf ein pflegeleichtes, nachhaltiges und langlebiges Holz, das über Jahrzehnte seine natürliche Schönheit behält.

Holzagentur Schweiz - Newsletter Abonnieren

Newsletter
abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Scrol To Top